Traditionelle Chinesische Medizin
Traditionelle Chinesische Medizin, kurz TCM, ist ein Sammelbegriff für traditionelle medizinische Verfahren, die ihren Ursprung in China haben. In vielen Teilen der westlichen Welt und auch in Europa wird sie als komplementäre, ergänzende medizinische Methode betrachtet, während sie in Asien Teil der primären medizinischen Versorgung ist.
Sie wird als „traditionell“ bezeichnet, weil sie auf einer mehrtausendjährigen schriftlichen und praktischen Geschichte basiert. Das Wissen, das in dieser reichen Tradition verwurzelt ist, entwickelt sich kontinuierlich weiter. Sie wird „chinesisch“ genannt, weil diese einzigartige medizinische Sichtweise und Heilmethode aus China stammt.
Ein traditioneller chinesischer Arzt verfügt über äußerst raffinierte diagnostische und Behandlungsmethoden. Für einen gut ausgebildeten und erfahrenen Arzt sind die äußeren Anzeichen einer Krankheit, wie etwa Veränderungen auf der Haut, die Farbe der Augen, das Verhalten des Patienten, bereits wichtige Informationen. Diese werden durch gezielte Befragungen und Untersuchungen weiter präzisiert.
Die Behandlung wird von einer traditionellen chinesischen medizinischen Untersuchung begleitet, bei der folgende Untersuchungen durchgeführt werden:
-
Beobachtung von Haut, Augen, Lippen, Haaren, Bewegung, mentalem Zustand, allgemeiner körperlicher Erscheinung und Untersuchung der Zunge.
-
Analyse der Geräusche, die der Patient von sich gibt (Husten, Atmung, Sprechen, Schlucken usw.) und der Gerüche (Hautausdünstungen, Mundgeruch usw.).
-
Erhebung der Beschwerden, Anamnese.
-
Pulsuntersuchung und Palpation: Dabei wird der Puls am Handgelenk analysiert.
Anschließend wird ein Behandlungsplan erstellt. Nach der ersten Besprechung mit dem Patienten wird die Behandlung gestartet.
Terminvereinbarung: info@evergreen.hu Tel: +3683900990