E-mail Telefon Adresse

Kardiologie

Kardiologie

Kardiologie

KARDIOLOGIE

Die Kardiologie (ein Wort griechischen Ursprungs, das „Herzlehre“ bedeutet) ist als medizinische Disziplin aus der Inneren Medizin entstanden und befasst sich mit der Untersuchung und Behandlung von angeborenen und erworbenen Herz- und Kreislauferkrankungen. Darüber hinaus versucht sie, diese durch Vorsorgeuntersuchungen zu verhindern. Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören weltweit zu den führenden Todesursachen und machen in Ungarn mehr als die Hälfte aller Todesfälle aus. Zu den häufigsten Erkrankungen zählen die koronare Herzkrankheit, Herzinfarkt, Brustschmerzen, Schlaganfall und Herzinsuffizienz. In den meisten Fällen treten Herzkrankheiten erst spät auf, weshalb Prävention und eine frühzeitige Diagnose von großer Bedeutung sind.

Obwohl die Elektrokardiographie nur einen kleinen Teil der kardiologischen Diagnostik ausmacht, da sie die elektrische Aktivität des Herzens untersucht, wird Kardiologie oft synonym mit Elektrokardiographie verwendet. In den 1970er Jahren begann die Verbreitung des EKG, und in den 1980er Jahren wurde es zu einer grundlegenden kardiologischen Untersuchung. Das EKG stellte einen Meilenstein in der blutlosen Kardiologie dar. Obwohl das EKG ein wichtiges Hilfsmittel in der kardiologischen Diagnostik ist, ist es keine umfassende Untersuchungsmethode. In den 1980er Jahren erweiterte sich das kardiologische Wissen erheblich, und es kamen neue kardiologische Geräte und Diagnoseverfahren auf den Markt.

WAS PASSIERT BEI DER KARDIOLOGISCHEN UNTERSUCHUNG?

Die kardiologische Untersuchung beginnt immer mit der Überprüfung der Anamnese des Patienten. Nach dem Erfassen der Beschwerden, der Krankengeschichte, der bisherigen medikamentösen Behandlungen, der familiären Anamnese und des Lebensstils folgen körperliche Untersuchungen.

Die Auskultation, das Abklopfen und die Blutdruckmessung werden durch die für die endgültige Diagnose erforderlichen Untersuchungen ergänzt, einschließlich Ruhe- und Belastungs-EKG, Herzultraschall, Holter-Monitoring und 24-Stunden-Blutdrucküberwachung (ABPM). Falls erforderlich, kann der Kardiologe auch weitere Laboruntersuchungen anordnen. Schließlich wird basierend auf den Untersuchungsergebnissen ein Behandlungsplan erstellt und gegebenenfalls weitere Untersuchungen empfohlen.

WIE BEREITEN SIE SICH AUF DIE UNTERSUCHUNG VOR?

Falls Sie bereits frühere kardiologische Ergebnisse oder Laboruntersuchungen haben, bringen Sie bitte alle relevanten Unterlagen sowie eine Liste der von Ihnen eingenommenen Medikamente mit Dosierungen zum ersten Termin mit. Sie sollten nicht nüchtern erscheinen, und wenn möglich, tragen Sie bequeme Kleidung.

WARUM EVERGREEN HEALTH? -

  • hochqualifizierte und erfahrene Fachkräfte
  • modernste Diagnosetechnologie
  • individuelle Betreuung, mit einem auf die Bedürfnisse und Beschwerden jedes einzelnen Patienten abgestimmten Behandlungsplan
  • ausführliche und transparente Informationen über Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten
  • höchste Diskretion und Empathie
  • eine einzigartige Erholungsumgebung

Preise

Fachärztliche Untersuchung - Basic (ärztliche Untersuchung, EKG, Rezeptausstellung) 29 000 Ft
Fachärztliche Untersuchung - Deluxe (ärztliche Untersuchung, EKG, Herzultraschall, Rezeptausstellung) 59 000 Ft
Fachärztliche Untersuchung - Premium (ärztliche Untersuchung, Herzultraschall, Carotis-Kompression, Belastungs-EKG, Rezeptausstellung) 69 000 Ft
Fachärztliche Kontrolluntersuchung 24 000 Ft
12-Kanal-EKG (ohne Untersuchung) 10 000 Ft
Belastungs-EKG 30 000 Ft
Herzultraschall (Echokardiographie) 30 000 Ft
ABPM-24-Stunden-Blutdrucküberwachung 24 000 Ft
Holter-Monitoring und Analyse (24 Stunden) 24 000 Ft
Carotis-Kompression 12 000 Ft
Rezeptausstellung 5 000 Ft
Fachärztliche Empfehlung zur Ausstellung eines ermäßigten Rezepts 15 000 Ft

 

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Jeder Tag, den Sie bei uns verbringen, verspricht ein weiteres exklusives Erlebnis. Jeder Tag, den Sie bei uns verbringen, ist ein weiterer Schritt in Richtung Gesundheit.

Wasserstofftherapie

Wasserstofftherapie

„ES IST NICHT DER SAUERSTOFF, SONDERN DER WASSERSTOFF, DER DER FUELLE DES LEBENS IST“ – Ein berühmtes Zitat von Albert Szent-Györgyi 

Molekularer...

Weiter